Atemfragen
Atem ist das Elixier unserer Existenz, ohne Atem kein Leben. Alle körperlichen und seelisch-geistigen Prozesse bauen auf unserem Atem auf und bilden sich im Atem wieder ab. Die bewußt wahrgenommene Atemerfahrung öffnet einen universalen Zugang zu unserem Leben und zu unserer Entwicklung.
Bei welchen Themen ist Atemarbeit sinnvoll?
Ich möchte
- mehr „bei mir selbst“ sein und im Leben ankommen
- lernen, auf meinen Körper und meinen Atem zu hören
- meine Persönlichkeit und meine Kreativität entwickeln
- die Grundlagen meiner künstlerischen Arbeit erweitern
Ich suche
- nach mehr Sinn und Freude im Leben
- nach körperlicher oder seelischer Entlastung
- nach Hilfe bei akuten Atemproblemen
- nach Offenheit für neue Lösungen und für alles Unbekannte, was passieren könnte
Bei all diesen Fragen und anderen, die du mitbringst oder die noch zu finden sind, bist du herzlich willkommen bei atemlautbewegung!
Atemangebote
Bei den Atemabenden treffen sich kleine Gruppen zur gemeinsamen Arbeit am Atem. Übungen zu Bewegung, Atem und Lautbildung helfen, den eigenen Atem zu entfalten. Die Atemabende finden in der Regel wöchentlich statt. Aufgrund meiner häufigen Aufenthalte auf Sizilien sind die Präsenzabende geringer in der Zahl, die Online-Abende gibt es regelmäßig.
Bei den mehrtägigen Seminaren, die meist am Wochenende stattfinden, stehen ausgewählte Themen des Erfahrbaren Atems wie Atemrhythmus, Atemräume, Atemkraft, Vokalräume u.a. im Vordergrund. Seminare können je nach Themenstellung auch andere analoge Verfahren einbeziehen, wie kunst- und gestalttherapeutische Ansätze. Dabei bleibt die Atemerfahrung immer grundlegend.
Anleitungen können auf Englisch, Deutsch und Französisch gegeben werden.
Bei der Einzelbehandlung liegt die Klient*in bekleidet auf der Atemliege, die Behandler*in spürt mit ihren Händen den Atembewegungen der Klient*in nach und unterstützt durch Halten, sanftes Dehnen und Druckpunktarbeit die Erweiterung und Vertiefung der Atemräume und die Freilegung des individuellen Atemrhythmus.
Fort- und Weiterbildung
In der Schweiz gab es 2019-2023 die Fortbildungsreihe Atemtherapeutische Arbeit und kreative Ansätze in Bild und Sprache, die zurzeit mit Einzelseminaren fortgesetzt wird. Die Reihe richtet sich an (Atem)Therapeut*innen, verwandte Berufsgruppen und an Musiker:innen und Künstler:innen. Die Seminare sind offen für Neueinsteiger. Bei Interesse wird es ab 2026 eine erneute Fortbildungsreihe mit Zertifkatsabschluss geben.
GanzAtem OneBreath GANZ NEU
Ausbildung zur AtemKörperPädagog:in und -therapeut:in
Der erste Durchlauf beginnt im Herbst 2025.
Für alle Angebote bitte unter ‚Aktuellen Terminen‘ schauen!
Atemabende
Der nächste Atemabend in Berlin: 13. März 2025, 19.30-21.00.
Online-Atemabende: ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag, 19.30-21.00
Kosten bei beiden Formaten pro Abend 20 Eur. Zahlweise bitte bei Anmeldung erfragen. Neue Teilnehmer:innen, auch Anfänger:innen sind willkommen.
Seminare in Berlin
Atem, Haltung, Handlung Wochenendseminar in der fichtezwei
am 15./16. März. Um Anmeldung wird gebeten.
Wir hoffen für 2025 sehr auf das noch ausstehende Seminar mit Letizia Fiorenza zum Thema Der Raum – Seine Bedeutung in ATT (Atem-Tonus-Ton). Letizia Fiorenza ist Sängerin, Atempädagogin (sbam) und ATT®-Ausbildnerin. Ihr Seminar richtet sich an ausgebildete ATT-Lehrer*innen und Atemtherapeut*innen. Sobald ein Termin steht, gibt es mehr Info.
Einzelbehandlungen können jederzeit gebucht werden, zurzeit in Berlin oder auf Sizilien.
Reihe Schweiz
Das nächste Seminar, das angeboten wird, ist Atem und kreatives Handeln Atem und kreatives Handeln am 1./2. November 25 im Musikatelier Mehrklang, Baden. Das Seminar richtet sich an (Atem)Therapeut*innen, verwandte Berufsgruppen und an Musiker:innen und Künstler:innen. Bei Interesse wird sich eine neue Fortbildungsreihe wie in den Jahren 2019-2022 anschliessen.
Ab Herbst 2025 findet GanzAtem OneBreath, eine zweieinhalbjährige Ausbildung zur Atempädagog:in/therapeut:in in Graubünden/Schweiz und in Überlingen/Bodensee statt. Das Team aus Jürg Roffler, Nele Wasmuth, Andrea Stein und Lisa Merlin entwickelt dazu ein Konzept, das neue Ansätze der Atemarbeit aufnimmt und weiterführt. Die Ausbildung führt zum Diplom nach den Richtlinien des deutschen Atemverbandes BV-Atem.
Auskünfte und Anmeldung für alles telefonisch unter +49 (0)1773040630 oder per mail.